
Früh aufstehen, um ganz nahdran zu sein
Hauptamtliche Praxisanleiter begleiten Transfer der Theorie in die Praxis Ein Morgen im März 2021, 5:30 Uhr, mein Wecker klingelt. Aus Angst, den Wecker nicht zu hören, hatte ich eine unruhige…
Hauptamtliche Praxisanleiter begleiten Transfer der Theorie in die Praxis Ein Morgen im März 2021, 5:30 Uhr, mein Wecker klingelt. Aus Angst, den Wecker nicht zu hören, hatte ich eine unruhige…
„ Bin kein Gärtner und kein Jäger, ich bin richtig Krankenpfleger!“ Was entstehen kann, wenn man die Kreativität der eigenen Mitarbeiter fördert, durfte das Klinikum Lippe in den vergangenen Wochen…
Welche Rolle spielen soziale Netzwerke für die Unternehmenskommunikation Warum sind Facebook, Instagram und Co wichtig für das Klinikum Lippe? Wir haben über unsere SocialMedia- Kanäle die Möglichkeit, schnell über interessante…
Value Partnership von Klinikum Lippe und Siemens Healthineers „Mit Herz und Hightech“ startet das Klinikum Lippe gemeinsam mit Siemens Healthineers in die Zukunft und geht neue Wege in der Beschaffungspolitik.…
Digitalisierung im Gesundheitswesen „Cyber-Angriff auf die Uniklinik Düsseldorf“: Diese Schlagzeile sorgte im September 2020 für Irritation bei vielen Patienten und Unruhe in so mancher IT-Abteilung deutscher Krankenhäuser. Der von Hackern…
Dr. Johannes Hütte über Baumaßnahmen, Unimedizin und Technologiepartnerschaft Schaut man in diesen Tagen auf das Klinikum Lippe, gibt es viele spannende Entwicklungen, die vom Management und den Mitarbeitern neben der…
Nationales Forschungsnetzwerk der Unimedizin Das Universitätsklinikum OWL (UK OWL) ist dem Netzwerk Universitätsmedizin zu Covid-19 beigetreten. Priv.-Doz. Dr. Johannes Tebbe, Chefarzt der Klinik für Gastroenterologie und Infektiologie, übernimmt für das…
Ein großes Plus für die Gesundheitsregion Lippe Deutschland hält im europäischen Vergleich die meisten Intensivkapazitäten vor. Eine immer größere Rolle kommt dabei den sogenannten Weaning-Zentren zu. Das Klinikum Lippe hat…
Klinikum Lippe im Focus-Ranking wieder vorn dabei Die Ärzte und Pflegekräfte am Klinikum Lippe leisten Spitzenmedizin mit Herz und Hightech, an 24 Stunden jeden Tag in der Woche. Es ist…
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin erhält Qualitätssiegel „Ausgezeichnet. FÜR KINDER“ – Was logisch klingt, ist keineswegs selbstverständlich. Die Behandlung von Kindern- und Jugendlichen stellt besondere Anforderungen an das ärztliche, pflegerische…
Im Interview: Dr. Christine Fuchs Seit Juni 2020 ist Dr. Christine Fuchs Medizinische Geschäftsführerin der Klinikum Lippe GmbH. Mit 15 Jahren klinischer Tätigkeit und 19 Jahren Krankenhausmanagement bringt die Chirurgin…
PJ Medizin am Klinikum Lippe Auf den Klinikfluren und in den Behandlungsbereichen sieht man sie immer wieder. Junge Menschen im Arztkittel. Können die denn überhaupt schon so richtige Ärztinnen und…
69 Auszubildende stiegen auf Digital Learning um In diesem Schuljahr war alles anders. Die Corona-Pandemie sorgte nicht nur an Regelschulen für Einschränkungen, sondern war auch für die Schülerinnen und Schüler…
Herzschwäche: Die schleichende Gefahr In Deutschland leiden nach Expertenschätzungen rund vier Millionen Menschen an einer sogenannten Herzinsuffizienz, der Herzschwäche. Sie zählt zu den häufigsten Gründen für einen Krankenhausaufenthalt und fordert…
Patienten profitieren vom Projekt „Onkomütze“ am Standort Lemgo Das Internet macht vieles möglich. Insbesondere in sozialen Netzwerken gibt es immer wieder tolle kleine Projekte, die mithilfe der digitalen Vernetzung deutschlandweit…
Was macht eigentlich die Gesundheitsstiftung Lippe? Die Gesundheitsstiftung Lippe wurde im Jahr 2009 zum Bau der Familienklinik gegründet. Dies war auch das erste große Projekt, welches nur mit Unterstützung der…
Geriatrische Versorgungim Zentrum für Altersmedizin Die Menschen werden immer älter und es gibt immer mehr alte Menschen. Der demografische Wandel erfordert auch spezielle medizinische Behandlungskonzepte. Diese finden sich in der…
Demenz-Coach Heike Prange unterstützt Betroffene, Angehörige und Klinikpersonal Gehen Sie gern ins Krankenhaus? Die wenigstens beantworten diese Frage wohl mit einem Ja. Krankenhausaufenthalte verbinden wir mit dem Geruch nach Desinfektionsmitteln,…